Über die Gärtnerei Heutinck

Peter war im Jahr 1986 als Gärtner tätig. Aber er wollte sich gerne selbstständig machen. Er starte mit dem Pflanzenzuchtbetrieb für ausdauernde Pflanzen Heutinck in der Wessel van Eyllaan in Borculo. Im Jahr 1997 stieß sein Bruder Hemmie hinzu, um ihn in der Gärtnerei zu unterstützen. Mit Peters Liebe zu Pflanzen, Hemmies analytischen Kompetenzen und einer gemeinsamen Vision von Unternehmertum, Zusammenarbeit und Begeisterung ist die Gärtnerei Heutinck zu dem herangewachsen, was sie heute ist. Borculo ist unser Hauptstandort. Von hier aus liefern wir die meisten Pflanzen aus. Hier wurden aufgrund des enormen Wachstums im Jahr 2018 u. a. die Büros, Laderampen und eine Halle neu gebaut. Der Standort verfügt u. a. über +2-ha-Felder für Topfpflanzen und +4-ha-Vollbodenfelder.

Entwicklung

Im Jahr 2006 starteten Hemmie und Peter die Zusammenarbeit mit Gerrie Wolters. Die Kooperation diente dazu, einander und die Gärtnereien zu stärken. Hierdurch entstand die Heutinck Pflanzen GmbH in Deutschland. Der Standort Nordkirchen kultiviert Schattenpflanzen und produziert Sommerstecklinge. Sämtliche deutschen Kunden werden von diesem Standort aus beliefert. Wir haben an dem Standort +1,5-ha-Gewächshaus- und +1,8-ha-Felder für Topfpflanzen.

Im Jahr 2013 startete eine Kooperation mit der Gärtnerei Twenthe-DCW in Enschede. Diese Gärtnerei ist sowohl bezüglich der Kultivierungsmöglichkeiten (moderne Gewächshäuser) als auch des Arbeitspotenzials (soziale Zielsetzung) eine hervorragende Ergänzung zu den bestehenden zwei Gärtnereien. Wir führen viele der Tätigkeiten an diesem Standort in enger Zusammenarbeit mit dem DCW, dem Dienst Complementaire Werkvoorziening, der Gemeinde Enschede durch. An unserem Standort in Enschede werden unsere Mutterpflanzen in einem Gewächshaus mit +1 ha zum Ausgangsmaterial für die Topfkultivierung verarbeitet. Darüber hinaus überwintern hier halb winterharte ausdauernde Pflanzen. Außerdem verfügt dieser Standort über Freilandfelder mit über 1,5 ha.

In 2015 wurde eine Kooperation mit der Gärtnerei Spitzbergen-Willemsen abgeschlossen. Peter Willemsen ist zur Verstärkung ins Team gekommen. Zwei Jahre später haben wir die Zusammenarbeit mit Novatec gestartet. Der Betrieb baut für uns im Auftrag an.

In 2018 wurde mit dem Neubau der Hauptverwaltung in Borculo begonnen. Die Idee hierzu war, hier die nächsten 10 Jahre weiterarbeiten zu können. Das Gebäude wurde im Jahr 2019 in Betrieb genommen. Durch das unerwartet schnelle Wachstum des Unternehmens herrscht aber fast schon wieder Platzmangel.

Daher ist Ende 2020 ein neuer Firmenstandort am Needseweg in Borculo hinzugekommen. An diesem Standort werden hauptsächlich die Bestellungen aus dem Online-Shop sortiert und versendet.

Anfang 2021 haben wir die Internetseite KwaliteitsPlanten.nl für den Privatverkauf übernommen. Außerdem haben wir eine Kooperation mit Ubbink abgeschlossen. Das heißt jetzt Standort Meddo. Der Standort wird sich hauptsächlich auf Pflanzenstecklinge spezialisieren.

Unsere Vision

  • Wir finden es wichtig, sowohl mit dem Menschen als auch der Natur gut umzugehen. Unsere Vision ist daher der Respekt vor Mensch und Natur.
  • Wir sehen unsere Abnehmer als Beziehungen, die wir unterstützen möchten, und nicht als Kunden, denen wir etwas verkaufen wollen. Um das tun zu können, muss unser Produktwissen sehr groß sein. Wir müssen kontinuierlich daran arbeiten, dieses Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Unser Ziel ist es, die Qualität und Artenechtheit der Pflanzen zu gewährleisten und unsere Produkte in der vom Kunden gewünschten Qualität zu liefern. Außerdem ist es unserer Meinung nach wichtig, eine positive Ökonomie anzuregen und für gesunde Preise zu sorgen.
  • Wir möchten für alle Mitarbeiter einen angenehmen Arbeitsplatz mit genügend Herausforderungen schaffen, der auf die spezifischen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen zugeschnitten ist.
  • Darüber hinaus betrachten wir soziales Engagement als einen Kernwert, den wir bei Entscheidungen auf jeder Ebene berücksichtigen. Auf lokaler Ebene tun wir dies, indem wir intensiv mit dem DCW-Betrieb der Gemeinde Enschede zusammenarbeiten.
  • Nachhaltigkeit spielt in unserer Gärtnerei eine immer größere Rolle. Wir versuchen daher, immer noch ein bisschen bewusster anzubauen. So führen wir beispielsweise einen Versuch mit torffreier Blumenerde durch. Das dient dazu, die Belastung für die Umwelt zu reduzieren. Außerdem haben wir vor Kurzem die ersten Schritte in Richtung Selbstversorgung unternommen, indem wir Sonnenkollektoren auf unserem Dach installiert haben.

Zukunftsaussichten

Wir machen das Unternehmen startklar für die Zukunft. So arbeiten wir unter anderem an der Stärkung des Managementteams. Die Verjüngung des Leitungsteams ist hierbei ein wichtiger Punkt. Darüber hinaus sind wir damit beschäftigt, neue Mitarbeiter auszubilden, um so unser Wissen weiterzugeben. Da wir keine Software finden konnten, die unseren Anforderungen entsprach, sind wir damit angefangen, unsere eigene IKT-Software zu entwickeln. Und wir haben eine Automatisierungsabteilung eingerichtet, um unser Unternehmen für die Zukunft startklar zu machen.

Unsere Standorte

Der Pflanzenzuchtbetrieb Heutinck verfügt über fünf Standorte. Vier Standorte befinden sich in den Niederlanden und einer in Deutschland.

Borculo

Wessel van Eylllaan 3
7271NT Borculo, Nederland
+31(0)545-274164 Vor Ort kein Verkauf an Privatkunden

Nordkirchen (DE)

Zur Lindert 21
59394 Nordkirchen, Duitsland
+49-2596939763 Vor Ort kein Verkauf an Privatkunden

Enschede

Blijdensteinbleekweg 30
7524DD Enschede, Nederland
+31(0)53-4803530 Vor Ort kein Verkauf an Privatkunden

Borculo (Needseweg)

Needseweg 31
7271AB Borculo, Nederland
+31(0)545725000 Vor Ort kein Verkauf an Privatkunden

Meddo

Oostendorperdiek 3
7104BR Winterwijk Meddo, Nederland
+31(0)545-274164 Vor Ort kein Verkauf an Privatkunden